Buchtipps - 03. Neues im März

Christian Berkel liest diesen Titel über ein unfreiwilliges, aber tiefgründiges Zuggespräch:

Titel-Nr. 81507 - In einem Zug von Daniel Glattauer

Eduard Brünhofer, ehemals gefeierter Autor von Liebesromanen, sitzt im Zug von Wien nach München. Nicht unbedingt in der Absicht, sich mit der Frau frühen mittleren Alters im Abteil zu unterhalten. Schon gar nicht in der Absicht, mit ihr über seine Bücher zu sinnieren. Erst recht nicht in der Absicht, über seine Ehejahre mit Gina zu reflektieren. Aber Therapeutin Catrin Meyr, die Langzeitbeziehungen absurd findet, ist unerbittlich. Sie will mit ihm über die Liebe reden. Dabei gerät der Schriftsteller gehörig in Zugzwang.

Diese ungewöhnliche, sozusagen in Smartphone-Nachchrichten geschriebene Geschichte liest für Sie Andreas Storm:

Titel-Nr. 85441 - Der Twyford-Code von Janice Hallet

Steven Smith kann fast alle schlechten Dinge in seinem Leben auf Edith Twyford zurückführen. Als Kind fand er eines ihrer Bücher, bedeckt mit seltsamen Symbolen. Er zeigte es seiner Lehrerin Miss Trout, die überzeugt war, dass es den Schlüssel zu einem Code enthielt. Kurz darauf verschwand Miss Trout spurlos und mit Smithy ging es bergab. Nun, da er nach langer Zeit aus dem Gefängnis entlassen wird, beschließt er, dem Geheimnis von damals nachzugehen. Wurde Miss Trout ermordet? Hatte sie recht mit dem Code? Wird er heute noch verwendet?

Diesen spannenden Kriminalroman um eine Familientragödie und ihre jahrzehntelangen Nachwirkungen liest für Sie Vera Brommer:

Titel-Nr. 85437 - Kathedralen von Claudia Piñeiro

Lía glaubt nicht mehr an Gott. Nicht, seit ihre siebzehnjährige Schwester grausam ermordet wurde. In ihrer streng religiösen Familie fühlt sie sich völlig alleingelassen, und bald bricht sie den Kontakt zu ihr gänzlich ab. Dreißig Jahre vergehen ohne den geringsten Hinweis auf den Mörder, dreißig Jahre, die tiefe Gräben in der Familie hinterlassen. Erst eine unerwartete Begegnung wirbelt die Vergangenheit wieder auf und entfesselt einen Sturm, der alle mit sich reißt.

Diese berührende Geschichte um eine Familie mit Grenzerfahrungen liest für Sie Lena Urzendowsky:

Titel-Nr. 85446 - Paradise Garden von Elena Fischer

Billie und ihre Mutter haben nicht viel. Zumindest nicht viel Geld. Am Monatsende ist fast alles aufgebraucht, das Budget reicht gerade noch für Nudeln mit Ketchup. Doch sie haben einander und Billies Mama schafft es immer wieder, ihre gemeinsame Welt in der Hochhaussiedlung zum Leuchten zu bringen. Aber dann, als Billie gerade einmal 14 Jahre alt ist, stirbt ihre Mutter und ihre Großmutter will sie mit nach Ungarn nehmen. Billie will aber nicht, sie will herausfinden, wer ihr Vater ist. Also fährt sie los, allein im alten Nissan.