Hörbücher

Aus unseren Verzeichnissen können Sie sich über den Titelbestand der WBH informieren. Über das Suchfeld auf jeder Seite (immer oberhalb der Texte) können Sie direkt auf unseren Hörbuchkatalog zugreifen. Bitte beachten Sie, dass ein Herunterladen (Download) der Titel nur für angemeldete Nutzer möglich ist.

Für das gedruckte und aufgelesene Verzeichnis ist auf Grund der kostenintensiven Herstellung eine Schutzgebühr zu entrichten, die Nachträge zu diesen Katalogen und alle anderen Verzeichnisse sind weiterhin kostenfrei. Allerdings mussten wir leider aus Kostengründen die Produktion weiterer gedruckter Nachträge einstellen.

In allen Verzeichnissen sind die Titel grundsätzlich in Sachgebieten geordnet, sodass Sie Krimis z.B. immer im Sachgebiet G finden.

Über den Menüpunkt Katalognachträge haben Sie Zugriff auf die kostenlosen Nachträge unserer monatlich aktualisierten Verzeichnisse, die Ihnen als WORD- und PDF-Datei zur Verfügung gestellt werden. Ausserdem finden Sie auf gleicher Seite als Ersatz für den gedruckten Nachtrag 2023 die einzelnen Sachgebiete als PDF-Datei zum  Selbstausdrucken.

Ihre Wunschtitel können Sie über unser Onlineformular Bestellkarte ordern, alternativ über den Bestellschein als Word/PDF-Dokument zum ausdrucken oder senden per Mail.

Buchempfehlungen

Die Frau, die die Welt zusammenfügte

Auszug:

Vier Jahrzehnte lang bereist die dänische Biologin und Zoologin Marie Hammer in strapaziösen Expeditionen die Welt. Sie will beweisen, dass die Kontinente einmal zusammenhingen. Doch Marie ist nicht nur Forscherin von Weltrang, sondern auch Mutter von vier Kindern.

Buch ansehen

Die Farbe der Rache

Auszug:

4. Teil. Fünf Jahre sind seit den Geschehnissen in „Tintentod“ vergangen. Fünf glückliche Jahre. Aber dann wird Eisenglanz gesichtet, der Glasmann von Orpheus, dem erbitterten, silberzüngigen Feind von Meggie, Mo und Staubfinger. Der Grund: Orpheus plant Rache an allen, die ihn zu Fall gebracht haben, doch vor allem an Staubfinger, und er nutzt einen furchtbaren […]

Buch ansehen

Streitbar – was Deutschland jetzt lernen muss

Auszug:

Kriminelle Clans, fundamentalistische Muslime, radikale Rechte stellen unsere Rechtsordnung in Frage, so Marie-Agnes Strack-Zimmermann. Autoritäre Regierungen unterhöhlen die EU, Russland und China gefährden die Demokratie. Wenn wir bewahren wollen, was uns kostbar ist, müssen wir uns rüsten, so ihre Aussage. Es bedürfe eines gesamtgesellschaftlichen Aufwachens, einer entschiedeneren Haltung, denjenigen mit Macht entgegenzutreten, die uns bedrohen.

Buch ansehen