Buchtipps - 10. Neues im Oktober

Den Beginn der Historienreihe um die berühmten Schokoladenhersteller liest für Sie Heike Warmuth:

Titel-Nr. 35446 - Lind & Sprüngli – zwei Familien, eine Leidenschaft von Lisa Graf

1. Teil.
Zürich 1826: Voller Verzweiflung bringt der kleine Rudolf Sprüngli seiner Mutter eine Tafel Schokolade ans Krankenbett. Wie durch ein Wunder wird sein Wunsch erhört und seine Mutter wieder gesund. Ab diesem Tag ist für Rudolf klar, dass er Schokolade herstellen möchte. Jahre später ist der Traum geblieben. Eine »Confiserie Sprüngli« soll es bald in Zürich geben, in der feinstes Backwerk, edle Pralinen und zarte Schokolade serviert werden. Sein Herz hat Rudolf bereits an eine junge Frau verloren. Doch in wenigen Tagen wird Katharina einen anderen heiraten. Reicht Rudolfs unerbittlicher Eifer und unermüdlicher Fleiß, um seine Träume wahr werden zu lassen? Und was, wenn noch jemand den gleichen Traum hegt? Erschienen 2024 bei Der Hörverlag, München; die Spieldauer beträgt 12:10 Std.

Elke Heidenreich liest für Sie ihren kurzweiligen kleinen Roman schräge Mitbewohner und spezielle Nachbarn:

Titel-Nr. 86203 - Frau Dr. Moormann und ich von Elke Heidenreich

Mit dem furchtlosen Kater Nero wurde Elke Heidenreich weltberühmt, jetzt erzählt sie uns von ihren geliebten Teddybären, Mops Gustav und anderen mehr oder weniger geliebten Hausbewohnern. Zum Beispiel von ihrer Nachbarin Frau Dr. Moormann, die eigentlich immer was zu meckern hat. Sie schimpft über den schlecht gefegten Gehweg, Elkes wildwuchernden Garten, wenn der Besuch zu laut lacht oder der Hund bellt. Seit Gustav sein Bächlein auf ihre Schachbrettblumen macht, gibt es irgendwie nur noch Ärger. Aber dann sitzt Teddybär Kimshi eines Tages beim Fernsehen auf Frau Dr. Moormanns Schoß – und Mops Gustav hält neben ihr Wache, als sie krank wird. Das stimmt sie milde. Und es sieht fast so aus, als könnten grundverschiedene Nachbarinnen doch noch Freundinnen werden. Erschienen 2024 bei Random House Audio, München; die Spieldauer beträgt 1:18 Std.

Susanne Schröder liest für Sie diese Fortsetzung der interessanten Science-Fiction-Reihe um die unsichtbare Bibliothek:

Titel-Nr. 86263 - Das geheime Gewölbe von Genevieve Cogman

7. Teil.
Als Agentin der unsichtbaren Bibliothek ist es Irene Winters Aufgabe, wertvolle Bücher aus vielen verschiedenen Parallelwelten zu retten. Gefahr gehört zum Beruf. Doch seit sie auch noch die Abgesandte der Bibliothek ist, die den brüchigen Frieden zwischen Drachen und Feen überwachen soll, scheinen sie und ihr direktes Umfeld immer öfter das Ziel von Anschlägen zu werden. Aber wer steckt dahinter? Erschienen 2021 bei Audible-Studios, Berlin; die Spieldauer beträgt 13:28 Std.

Maria Valensky ermittelt. Monika Köteles liest für Sie diesen Kriminalroman:

Titel-Nr. 86104 - Gut, aber tot von Eva Rossmann

18. Teil.
Mörderin! Rot wie Blut prangt das Wort auf dem Tor des Weinguts einer jungen Frau, die sich für die Rechte der Bauern einsetzt. Dahinter steckt die „Vegane Anarchie“, eine radikale Gruppierung, die mit drastischen Aktionen gegen Landwirte und Fleischkonsumenten vorgeht. Menschen verschwinden, und ein junger Bauer wird erschossen aufgefunden. Alles nur, weil Veganer nicht mit Menschen leben können, die Tiere essen? Mira Valensky glaubt nicht daran und geht der Sache auf die Spur. Erschienen 2016 im Folio-Verlag, Wien; die Spieldauer beträgt 8:54 Std.

Den neuen Fall für Kommissar Kluftinger lesen für für Sie Volker Lüpfel, Michael Kobr und Martin Umbach:

Titel-Nr. 86263 - Lückenbüßer von Volker Klüpfel und Michael Kobr

13. Teil.
Es ist ein großer Tag für Interims-Polizeipräsident Kluftinger, der seine erste Anti-Terrorübung in den Bergen leitet. Doch die Übung läuft völlig aus dem Ruder, ein Polizist stirbt. Ist Kluftingers chaotische Planung schuld am Tod des Kollegen? Ausgerechnet jetzt, wo er für den Gemeinderat kandidiert – zunächst zwar nur als Lückenbüßer, aber als er erfährt, dass sein Intimfeind Doktor Langhammer gegen ihn antritt, ist sein Ehrgeiz geweckt, und er zieht in den Wahlkampf. Schnell wird klar, dass mehr hinter dem Todesfall in den Bergen steckt als ein tragisches Unglück. Kluftinger steht vor der wichtigen Frage: Warum musste der Kollege sterben? Erschienen 2024 bei hörbuch hamburg; die Spieldauer beträgt 12:02 Std.