Ekel.
Kategorie:
Geschichte – Zeitgeschichte – Kulturgeschichte – Archäologie
Titelnummer: 18430
Textvorschau: Eine Abhandlung über das Phänomen Ekel in der Philosophie, Kunst, Psychoanalyse und der Zivilisationstheorie. Zunächst wird der Begriff aus verschiedenen Perspektiven definiert, um dann zu zeigen, wie die Empfindung Ekel als Gegenbild zum Schönen, der Liebe und der Achtung die Kultur der letzten beiden Jahrhunderte geprägt hat.
Sprecher:
Domschat, Hans-Joachim
Spieldauer:
22 Stunden 11 Minuten
Produktionsort:
Deutsche Blinden-Bibliothek in der DBStA
Verlag:
Suhrkamp
Ausleihbar seit:
24.10.2005
Aufsprachedatum:
01.01.2002
Erscheinungsjahr:
1999