Das kleine Buch vom Riechen und Schmecken.
                            Kategorie:
                            
                                    Philosophie – Psychologie – Religion – Religiöse Literatur
                            
                            
                        
Titelnummer: 64181
Textvorschau: Das Riechen bestimmt unser Leben weit mehr, als wir glauben. Unsere Nase entscheidet, was uns schmeckt, wen wir lieben oder wen wir einfach nicht riechen können. Wir lassen uns von Düften verführen, aber auch manipulieren. Die beiden Autoren informieren über die physiologischen, neuronalen und psychologischen Hintergründe.
                                                    Sprecher:
                            
                                Foertsch, Mitra
                            
                            
                        
                        
                                                                                Spieldauer:
                            5 Stunden 13 Minuten
                        
                                                    Produktionsort:
                            Schweizerische Bibliothek für Blinde, Seh- und Lesebehinderte
                                            
                                                    Verlag:
                            Knaus
                            
                                                
                                                    Ausleihbar seit:
                            05.06.2013
                            
                        
                        
                                                    Aufsprachedatum:
                            01.01.2012
                            
                        
                                                    Erscheinungsjahr:
                            2012