Die Philosophie des Singens.
                            Kategorie:
                            
                                    Philosophie – Psychologie – Religion – Religiöse Literatur
                            
                            
                        
Titelnummer: 75659
Textvorschau: Die Stimme ist unser ureigenstes Instrument, und wir haben sie jederzeit bei uns. Sie steht im Zentrum einer Philosophie des Singens, wenn wir uns fragen: Was ist Singen überhaupt? Ist es künstlerischer Ausdruck, Spiegel der Seele oder ein politischer Akt?
                                                    Sprecher:
                            
                                Borgemeister, Gabriele
                            
                            
                        
                        
                                                                                Spieldauer:
                            7 Stunden 50 Minuten
                        
                                                    Produktionsort:
                            Deutsche Blinden-Bibliothek in der DBStA
                                            
                                                    Verlag:
                            mairisch Verlag
                            
                                                
                                                    Ausleihbar seit:
                            03.03.2021
                            
                        
                        
                                                    Aufsprachedatum:
                            01.01.2020
                            
                        
                                                    Erscheinungsjahr:
                            2020