Warum Huckleberry Finn nicht süchtig wurde.
Kategorie:
Philosophie – Psychologie – Religion – Religiöse Literatur
Titelnummer: 76277
Textvorschau: Eckhard Schiffer entwirft ein schlüssiges Konzept zur Suchtvorbeugung bei Kindern und Jugendlichen. Er zeigt, wie Sucht entsteht und welche Möglichkeiten es gibt, Kinder vor diesem Sog zu schützen. Wie hätte Huck Finn süchtig werden können? Er steht für kindliche Freiheit und aufregende Abenteuer. Seine Träume setzte er in die Tat um, ohne Rücksicht auf Gesellschaft und Normen.
Sprecher:
Schoßböck, Günter
Spieldauer:
4 Stunden 21 Minuten
Produktionsort:
Deutsche Zentralbücherei für Blinde zu Leipzig
Verlag:
Beltz
Ausleihbar seit:
15.11.2021
Aufsprachedatum:
01.01.2021
Erscheinungsjahr:
2019