Kognitive Kriegsführung

von Tögel, Jonas

Kategorie: Politik – Gesellschaft – Pädagogik

Titelnummer: 82600

Textvorschau: Seit dem Jahr 2020 treibt die NATO eine neue Form der psychologischen Kriegsführung voran: die sogenannte "Kognitive Kriegsführung" ("Cognitive Warfare"), die als die "fortschrittlichste Form der Manipulation" bezeichnet wird. Diese nimmt die Psyche jedes Menschen direkt ins Visier, mit einem ganz bestimmten Ziel: unseren Verstand wie einen Computer zu "hacken". Der Propagandaforscher Jonas Tögel erläutert die Hintergründe und Entstehungsgeschichte der Kognitiven Kriegsführung: vom Beginn moderner Kriegspropaganda vor 100 Jahren über die Militarisierung der Neurowissenschaften bis hin zu Zukunftstechnologien wie Nano-Robotern oder Neurowaffen. Und er zeigt, dass der Gedankenkrieg über sogenannte "Soft-Power-Techniken" bereits heute meist unbemerkt stattfindet.

Sprecher: Hofmann, Heinz
Spieldauer: 8 Stunden 28 Minuten Produktionsort: Deutsche Blinden-Bibliothek in der DBStA

Verlag: Westend
Ausleihbar seit: 10.07.2025
Aufsprachedatum: 27.08.2024
Erscheinungsjahr: 2023

Zurück