Undemokratische Emotionen

von Illouz, Eva

Kategorie: Politik – Gesellschaft – Pädagogik

Titelnummer: 84427

Textvorschau: Eva Illouz knüpft an Machiavellis Fürst, der berühmten Auseinandersetzung zum Thema Macht an und unterstreicht die Bedeutung von Emotionen in der Politik. Sie zeigt am Beispiel des Staates Israel auf, wie rechtspopulistische PolitkerInnen bestimmte Gefühle instrumentalisieren. Anhand von Interviews mit BewohnerInnen des Landes zeigt Illouz auf, wie Angst um die eigene Sicherheit und Ressentiments Gesellschaften spalten und die Demokratie unterminieren.

Sprecher: Weber, Marianne
Spieldauer: 8 Stunden 24 Minuten Produktionsort: Hörmedienproduktion für Blinde, Seh- und Lesebehinderte

Verlag: Suhrkamp
Ausleihbar seit: 21.03.2024
Aufsprachedatum: 14.12.2023
Erscheinungsjahr: 2023

Zurück