Eva

von Bohannon, Cat

Kategorie: Naturwissenschaften – Medizin – Technik

Titelnummer: 85278

Textvorschau: Warum menstruieren Frauen? Warum erkranken sie eher an Alzheimer als Männer? Und warum müssen wir Frauen in den Wechseljahren jede Nacht die Laken durchschwitzen? Viel zu lange hat sich die Wissenschaft fast ausschließlich auf den männlichen Körper konzentriert. Erst in den vergangenen 15 Jahre haben Forscher verschiedener Fachbereiche neue spannende Entdeckungen dazu gemacht, wie sich der weibliche Körper in den letzten 200 Millionen Jahren entwickelt hat, wie er funktioniert und was es wirklich bedeutet, biologisch eine Frau zu sein.

Sprecher: Kapfer, Ulricke
Spieldauer: 17 Stunden 15 Minuten Produktionsort: Deutsche Blinden-Bibliothek in der DBStA

Verlag: Der Hörverlag
Ausleihbar seit: 08.07.2025
Aufsprachedatum: 06.12.2024
Erscheinungsjahr: 2024

Zurück