Deutschland schafft sich ab - die Bilanz nach 15 Jahren
von Sarrazin, Thilo
Kategorie:
Politik – Gesellschaft – Pädagogik
Titelnummer: 85682
Textvorschau:
2. Teil.
"Deutschland schafft" sich ab löste 2010 bei seinem Erscheinen eine heftige gesellschaftspolitische Debatte aus. Es gab Versuche, den Inhalt zu skandalisieren, den Autor moralisch in die Ecke zu stellen und die inhaltlichen Argumente, die das Buch tragen, lächerlich zu machen. Von den Vorschlägen zur Abhilfe, die er in dem Buch machte, hat die deutsche Politik wenig bis gar nichts umgesetzt. Der Originaltext von 2010 wird noch in Jahrzehnten zeigen, was man hätte erkennen können, wenn man gewollt hätte, und was man hätte ändern können, wenn man die Ehrlichkeit und die Kraft dazu gefunden hätte. Er bleibt deshalb unverändert. Bei der jetzt vorgelegten Neuausgabe sind Thilo Sarrazins Kommentierungen und Ergänzungen in den ursprünglichen Originaltext eingebettet. So kann der Leser jeweils erkennen, wo es neue für die Analyse relevante Fakten gibt, bzw. wo sich Sarrazins Einschätzungen geändert haben. In der Summe wird so der Inhalt des Buches noch viel explosiver, als er es 2010 war.
Sprecher:
Holzmann, Matthias Ernst
Spieldauer:
22 Stunden 33 Minuten
Produktionsort:
Externer Produzent -
Verlag:
isid.de - Media Production
Ausleihbar seit:
16.07.2025
Aufsprachedatum:
08.05.2025
Erscheinungsjahr:
2025
Buchfamilie:
Deutschland schafft sich ab , 2. Teil
Buchfamilien-Nr.:
100382