Das russische Berlin
von Schlögel, Karl
Kategorie:
Geschichte – Zeitgeschichte – Kulturgeschichte – Archäologie
Titelnummer: 85746
Textvorschau: Fast eine halbe Million russischer Flüchtlinge nahm Berlin Anfang der 1920er Jahre auf. Die Stadt war in der Zwischenkriegszeit nicht nur die "Stiefmutter der russischen Städte", sondern auch heimliches Zentrum der Weltrevolution. Hier trafen die totalitären Bewegungen aufeinander, die das Schicksal Europas im "Zeitalter der Extreme" besiegelten. - Das Russische Berlin ist kein romantischer Ort, sondern Schauplatz einer Epoche, die Nachkrieg und Vorkrieg in einem war. Seit der Entfremdung zwischen Russland und der Europäischen Union ist auch das hochvernetzte "Russkij Berlin" der Gegenwart politisch gespalten. Der doppelte Blick auf das einstige und heutige russische Berlin erweist sich als unerwartet aktuell und produktiv.
Sprecher:
Schröder, Uwe
Spieldauer:
24 Stunden 45 Minuten
Produktionsort:
Deutsche Zentralbücherei für Blinde zu Leipzig
Verlag:
Suhrkamp
Ausleihbar seit:
22.10.2025
Aufsprachedatum:
23.01.2025
Erscheinungsjahr:
2023