"Zu sehr emancipiert"

von Dieterle, Regina

Kategorie: Biographien – Erinnerungen – Tagebücher – Briefe

Titelnummer: 86029

Textvorschau: Das Buch von Regina Dieterle wirft neues Licht auf eine der berühmtesten Skandalgeschichten des ausgehenden 19. Jahrhunderts: die Liebes-Affäre zwischen Lydia Welti-Escher und dem Maler Karl Stauffer-Bern in den Jahren 1888/90. Was bislang weniger bekannt ist, deckt Regina Dieterle auf: Dass sehr früh die Literarisierung des skandalösen Geschehens einsetzte - und zwar überraschenderweise durch Theodor Fontane, für den der 'Stoff' eine wesentliche Anregung zu seinem Roman "Effi Briest" wurde.

Sprecher: Verschiedene Sprecher
Spieldauer: 4 Stunden 5 Minuten Produktionsort: Hörmedienproduktion für Blinde, Seh- und Lesebehinderte

Verlag: Nimbus, Kunst und Bücher
Ausleihbar seit: 22.09.2025
Aufsprachedatum: 03.04.2024
Erscheinungsjahr: 2019

Zurück