Siebenhundert Jahre Kloster zur heiligen Elisabeth in Köln

von Kloster zu heiligen Elisabeth, Mutterhaus der Augustinerinnen-Cellitinnen

Kategorie: Philosophie – Psychologie – Religion – Religiöse Literatur

Titelnummer: 86564

Textvorschau: Die Augustinerinnen-Cellitinnen von St. Elisabeth sind die einzige klösterliche Gemeinschaft des Mittelalters, die in Köln ununterbrochen bis auf den heutigen Tag fortbesteht. Am 9. Januar 1312 vermachte die Kölner Bürgerin Lore von Vylich ihr Haus in der Antonsgasse der Begine Greta und ihren "Süstern", damit sie in Köln die Kranken pflegten. 1454 wurden sie Beginen der Antonsgasse zu Klosterfrauen nach der Regel des hl. Augustinus.

Sprecher: Mattes, Till
Spieldauer: 4 Stunden 31 Minuten Produktionsort: Deutsche Katholische Blindenbücherei GmbH

Verlag: Kloster zur heiligen Elisabeth, Mutterhaus der Augustinerinnen-Cellitinnen
Ausleihbar seit: 29.09.2025
Aufsprachedatum: 17.07.2025
Erscheinungsjahr: 2012

Zurück