Die WBH e.V. - seit 1955 im Dienst für Menschen mit Seh- und Leseeinschränkungen

Seit nun 70 Jahren bietet die Westdeutsche Bibliothek der Hörmedien für blinde, seh- und lesebehinderte Menschen e.V. (kurz WBH) in Münster für Menschen, die auf Grund von Einschränkungen nicht in der Lage sind gedruckte Bücher zu lesen, die Möglichkeit kostenlos Hörbücher auszuleihen.

Hier finden Sie Impressionen von unserer kleinen Feierstunde und unserem Tag der offenen Tür am 13. September 2025.

Alle Hörbücher der WBH können als Online-Download am PC, als Download über die WBH Blibu-Apps für Android oder IOS oder auf SD-Karten bzw. USB-Sticks bezogen werden. Auch über ALEXA oder im DAISY-Online-Verfahren ist der Zugang zu den Hörbüchern möglich. Zudem bieten wir aktuell sechs Hörzeitschriften im Abonnement an. Die Zeitschriften erscheinen wöchentlich bzw. monatlich und können als CD oder zum Herunterladen bezogen werden. Für unsere Online-Dienste ist eine Registrierung auf dieser Homepage erforderlich.

Die Texte werden von geschulten Sprecherinnen und Sprechern in unseren hauseigenen Studios aufgesprochen und als DAISY-Hörbuch (z. Zt. mehr als 60.000 Titel) zur Verfügung gestellt. Darüberhinaus sind wir im ständigen Austausch mit den anderen Spezialbibliotheken, die für diesen Personenkreis arbeiten, sodass das angebot an Literatur stets erweitert wird.

Die WBH ist primär für Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und das Saarland zuständig; eine Anmeldung kann aber unabhängig vom Wohnort erfolgen. Auch ein Bezug aus dem Ausland ist möglich.

 

Die WBH arbeitet mit Unterstützung bzw. in Kooperation von/mit folgenden Institutionen:

 

NRW - Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales

Rheinland-Pfalz - Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung Rheinland-Pfalz

Saarland - Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit

Stiftung Wohlfahrtspflege NRW

LWL - Landschaftsverband Westfalen-Lippe

Landschaftsverband Rheinland

Sparkasse Münsterland Ost

Stadt Münster